Betroffen von den Bedingungen, mit denen geflüchtete Menschen während ihres Asylverfahrens in Österreich kämpfen müssen, hat sich eine kleine Gruppe von engagierten Menschen dazu entschlossen, konkret etwas zu tun.
Im Oktober 2015 wurde die Idee zu KARUNA (tätiges Mitgefühl) geboren.
Der Ansatz: langfristige Hilfe für geflüchtete Menschen. Wir geben ihnen für eine bestimmte Zeit ein Zuhause und unterstützen sie bei der Integration. Wir helfen, eine Zuflucht für geflüchtete Menschen zu gestalten und betreuen Sie durchgehend.
ZIELE:
# Vereinsgründung wobei Transparenz und Vernetztsein innerhalb ÖBR (aber natürlich auch außerhalb) für uns von großer Bedeutung sind
# eine/zwei/mehrere Wohnungen (80-100m²) mieten
# eine/zwei/mehrere Familien (Personengruppen) dort unterbringen
# diese Familie engmaschig betreuen und integrieren (praktisch, finanziell, emotional, psychosozial, usw.)
# Nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ auf eine möglichst rasche Integration hinarbeiten – ein selbständiges, freies Leben soll so bald wie möglich erreicht werden
UMSETZUNG:
# Gründung des Vereins, Statuten, Spendenkonto innerhalb weniger Wochen/Monate erfolgt
# Gute und große Vernetzung innerhalb der österreichischen Buddhisten, allerdings auch viel Unterstützung von außerhalb der ÖBR (vor allem durch die Vernetzung mit dem Mobilen Hospiz der ÖBR)
# Anmietung einer Wohnung im 16. Bezirk (76 m²) im Jänner 2016
# Anmietung einer Wohnung im 16. Bezirk (35 m²) im Oktober 2016
# Anmietung eines WG-Zimmers im 2. Bezirk (16 m²) im Jänner 2017
# Unterbringung eines Familienverbands und zweier Einzelpersonen
# Renovierungsarbeiten
# Möblierung der Wohnungen fast ausschließlich durch Spenden
# Psychosoziale Betreuung der Personen, durch ehrenamtlich tätige PsychologInnen
# Deutschkurse
# Unterstützung in asylrechtlichen Belangen/rechtlicher Beratung
# Mobilität für die von KARUNA betreuten geflüchteten Menschen mittels Jahreskarten der Wiener Linien
BILDER VON DER RENOVIERUNG DER WOHNUNGEN
JAHRESKARTEN MACHEN GLÜCKLICH
KARUNA FLÜCHTLINGSHILFE DER ÖBR
Fleischmarkt 16, 1010 Wien
ZVR-Zahl 046073745
Die „Flüchtlingshilfe der ÖBR“ ist Aktivität im Rahmen des Engagierten Buddhismus.
WAS WIR DERZEIT BRAUCHEN:
Wir brauchen derzeit (März 2020) Unterstützung bei der Kinderbetreuung und beim Deutschlernen für Kinder zwischen 3 und 6 1/2 Jahren.
KONTAKT:
Marlene Konyen
Tel. 0680 311 33 37
fluechtlingshilfe@buddhismus-austria.at